Sitzung des Stadtrates

Gremium

Stadtrat

Datum

Donnerstag, 26. September 2024

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Status

durchgeführt

Adresse

Raum/Büro: Bitburger Stadthalle

Römermauer 4, 54634 Bitburg

Tagesordnungspunkte

  • Ö1Einführung und Verpflichtung neuer Mitglieder des Stadtrates
  • Ö7Ernennung des stellvertretenden Ortsvorstehers des Ortsbezirks Irsch
  • Ö8Nachwahl von Ausschussmitglieder
  • Ö9Festlegung des Wahltermins für die Wahl des Jugendrates der Stadt Bitburg
  • Ö10Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Bitburg
  • Ö11Gewerbliche Nutzung von Dorfgemeinschaftshäusern - Anpassung der Benutzungsordnung
  • Ö12Miete Sporthalle Housing
  • Ö13Festlegung des Einwohnerbetrages für die Budgets der Stadtteile in der neuen Wahlperiode bis 2029
  • Ö14Erlass einer Vorkaufssatzung für den Bereich B257 Dauner Straße und ZOB
  • Ö15Aufstellung einer Außenbereichssatzung gemäß § 35 Abs. 6 BauGB für den Bereich "Albachmühle", Stadtteil Mötsch 1. Abwägung von vorgebrachten Anregungen zum Entwurf der Außenbereichssatzung im Rahmen der - Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der - Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB 2. Beschluss der Außenbereichssatzung gemäß § 35 Abs. 6 BauGB i.V.m. § 10 Abs. 1 BauGB und § 24 GemO Rheinland-Pfalz
  • Ö16Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich der B257 Dauner Straße und ZOB
  • Ö17Bebauungsplan der Stadt Bitburg Nr. 105 Bereich "Neue Straßenanbindung Auf Paulskreuz - Kreisverkehrsplatz B 50" und Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren gemäß § 8 Abs. 3 BauGB 1. Abwägung von vorgebrachten Anregungen zum Entwurf der Änderung des Flächennutzungsplanes im Rahmen der - Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der - Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB 2. Abwägung von vorgebrachten Anregungen zum Entwurf des Bebauungsplanes im Rahmen der - Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der - Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB 3. Beschluss der Änderung des Flächennutzungsplanes 4. Beschluss des Bebauungsplanes als Satzung gemäß § 10 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 24 GemO Rheinland-Pfalz
  • Ö18Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich Albachstraße - Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs.1 BauGB und Einleitung des Bauleitplanverfahrens - Abschluss eines städtebaulichen Vertrags gemäß § 11 Abs. 1 BauBG (Bauplanungsvertrag)
  • Ö198. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 51 "Weiherstraße-Saarstraße" Abschluss eines städtebaulichen Vertrages "Artenschutz" zwischen der Stadt Bitburg und der Unteren Naturschutzbehörde
  • Ö20Achte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 51 "Weiherstraße-Saarstraße" Abschluss eines städtebaulichen Vertrages "Artenschutz" zwischen der VB Immobilien GmbH und der Stadt Bitburg
  • Ö21Achte Änderung des Bebauungsplanes der Stadt Bitburg Nr. 51 Bereich "Weiherstraße/Saarstraße" im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung) 1. Abwägung von vorgebrachten Anregungen zum Entwurf der Bebauungsplan- änderung im Rahmen der - Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der - Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB 2. Beschluss der Bebauungsplanänderung als Satzung gemäß § 10 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 24 GemO Rheinland-Pfalz und § 88 LBauO
  • Ö22Ersatzneubau Sporthalle und Erweiterung der Grundschule Bitburg-Süd: Auftragsvergaben
  • Ö23Sportanlage Bitburg - Stahl Ausschreibung der Tiefbauleistung zur Neuherstellung des Sportplatzes
  • Ö24Jahresabschluss 2023 der Betriebs- und Verwaltungsgesellschaft Bitburg mbH
  • Ö25Cascade Freizeitbad: Überschreitung des geplanten kassenwirksamen Verlustes 2023
  • Ö26Jahresabschluss 2023 für den Regiebetrieb Cascade Freizeitbad
  • Ö27Jahresabschluss 2023 für den Regiebetrieb Bitburger Stadthalle
  • Ö28Jahresabschluss 2023 für den Regiebetrieb Eissporthalle Bitburg
  • Ö29Preisgestaltung der Eintrittsgelder im Cascade Freizeitbad ab Oktober 2024
  • Ö30Preisgestaltung der Eintrittsgelder in der Eissporthalle ab der Saison 24/25
  • Ö31Gründung eines Regiebetriebes Stadtmarketing
  • Ö32Mitteilung einer Eilentscheidung: Grundschule Süd: Verlängerung des Mietverhältnisses der Schulcontainer
  • Ö33Mitteilungen / Verschiedenes / Anfragen