Stadt Bitburg


Seitenkopf Baum

Bitburg

Hauptinhalt

Arlon und Rethel

Zu der belgischen Stadt Arlon und der französischen Stadt Rethel gab es schon seit einiger Zeit lose Kontakte.

Während man die Arloner über die Partnerschaft zu Diekirch kennengelernt hatte, war der Brückenschlag zu Rethel unter Mitwirkung des damaligen Kommandeurs der französischen Kaserne in Bitburg entstanden. Die guten Erfahrungen mit der Verbindung zu Diekirch führten schließlich zu dem Entschluss, zwei weitere Städtepartnerschaften einzugehen.

Anläßlich der 1250-Jahr-Feier der Stadt am 10. Juli 1965 fand auf dem Marktplatz in Bitburg die offizielle Verschwisterung mit Arlon und Rethel statt. Aus diesem Fest entstand das "Europäische Grenzlandtreffen", das sich zu einem der größten internationalen Treffen von Folkloregruppen in Deutschland entwickelte. Seit der 30. Ausgabe dieses Festes im Jahre 1994 trägt es den Namen "Europäisches Folklorefestival".