Peter Wallenborn (1848-1913)
In Bitburg wurde Quirin Peter Wallenborn als Sohn eines Gerbermeisters geboren, studierte nach dem Abitur Philosophie, Geschichte und klassische Philologie an der Universität Bonn.
Krankheitsbedingt mußte er das Studium abbrechen und beschäftigte sich mit Garten- und Obstbau. Als Stadtratsmitglied, Mitglied des Rheinischen Provinziallandtages, preußischer Abgeordneter in Berlin und Mitglied der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz und Bauernvereinspräsident erwarb er sich große Verdienste um seine Heimatstadt.
1913 beschloß man die Verleihung der Ehrenbürgerurkunde.
Krankheitsbedingt mußte er das Studium abbrechen und beschäftigte sich mit Garten- und Obstbau. Als Stadtratsmitglied, Mitglied des Rheinischen Provinziallandtages, preußischer Abgeordneter in Berlin und Mitglied der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz und Bauernvereinspräsident erwarb er sich große Verdienste um seine Heimatstadt.
1913 beschloß man die Verleihung der Ehrenbürgerurkunde.
