Arbeitskreis

Leo Sender

Leo Sender

Leo Sender, wohnhaft Hauptstraße 5, wurde am 12.02.1913 in Sötern geboren. 

Sein Eugen Sender kaufte 1924 eine Lederhandlung in Bitburg. Das entsprechende Schuhgeschäft wurde 1929 dazugekauft. Leo beteiligte sich mit 25 % als Mitinhaber an der Firma. Die Lederhandlung hatte einen Umsatz von 60.000 Reichsmark pro Jahr. Das Schuhgeschäft wurde mit einem Umsatz von 30.000-40.000 Reichsmark pro Jahr angegeben. Die Lederhandlung war das Hauptgeschäft. Eugen gab sein Jahreseinkommen 1932 mit 10.000 RM an. Die Lederhandlung wurde in der Region zum führenden Betrieb. 

Der Verkauf des Schuhgeschäfts wurde aufgrund der Verfolgung am 01.12.1935 geschlossen. Die Lederhandlung wurde 1936 aufgegeben.

Während Eugen Sender schon am 07.04.1937 aus Bitburg flüchtete, verließ Leo erst am 29.12.1937 die Stadt. Wahrscheinlich flohen beide nach Sötern. Kurz wanderten in die USA aus.

Eugen (möglicherweise auch Leo) Sender vor seinem Auto, im Hintergrund Schuhhaus Braun an der Ecke Spittel und Hauptstraße (Quelle Stadtarchiv)