Neues Matzener Feuerwehrhaus: Bauarbeiten begonnen

Die Verwaltung wurde mit der weiteren Planung und Ausarbeitung beauftragt. Im Beisein zahlreicher Matzener Bürger lobten Bürgermeister Joachim Kandels, Ortsvorsteher Harald Grommes, Wehrführer Florian Fuchs und Planer Andrei Pertsch von der Stadtverwaltung das Projekt und die bisher sehr gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. Alle Redner wünschten den Bauarbeiten einen reibungslosen und unfallfreien Verlauf.

Das Feuerwehrgerätehaus in Bitburg-Matzen entspricht nicht mehr den aktuellen Empfehlungen und Anforderungen der Unfallkasse und den entsprechenden DIN-Vorschriften. Es gibt darin auch keinen Stellplatz für das neue Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Matzener Wehr.

Dementsprechend hat der Stadtrat im Jahr 2023 ein angemessenes Ausbauprogramm festgelegt. Danach wird das bestehende Gebäude saniert und zusätzlich ein neuer Anbau errichtet.

Dadurch erhält das TSF den erforderlichen Stellplatz, es gibt einen neuen Umkleidebereich, einen neuen Schulungsraum und auch eine Teeküche. Dazu werden die Sanitärräume erneuert und auch das Lager und die Technik erhalten neuen Räume.

An Kosten werden für das Projekt rund 670.000 Euro erwartet. Von der Matzener Feuerwehr werden Eigenleistungen in Höhe von 25.000 Euro eingebracht. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit Fördermitteln in Höhe von rund 100.000 Euro.