Zum Jahreswechsel ist bundesweit die Grundsteuerreform in Kraft getreten und die bisherigen Steuerfestsetzungen haben ihre Gültigkeit verloren.
Die Stadt Bitburg versendet im März die Grundsteuerbescheide 2025 nach neuem Recht.
Die Grundstückseigentümer erhalten mit diesen Bescheiden erstmals Auskunft über die Höhe und die Fälligkeit der ab 2025 zu zahlenden Grundsteuer. Da im Zuge der bundesweiten Grundsteuerreform eine generelle Neubewertung von Grundstücken erfolgte, hat sich in der Regel auch die Summe der zu zahlenden Grundsteuer geändert. Abhängig von der Grundstücksbewertung kann dieser Betrag gestiegen oder gesunken sein.
Deshalb bitten wir Sie, keine Grundsteuer auf der Basis des alten Rechts zum 15.02.2025 zu überweisen.
Bestehende Daueraufträge zum 15.02.2025 bitten wir zu stornieren und, wenn weiterhin gewünscht, nach Erhalt des Grundsteuerbescheids einen neuen Dauerauftrag mit den neuen Steuerbeträgen bei der Bank einzurichten.
Wer am SEPA-Lastschriftverfahren teilnimmt, braucht nichts zu unternehmen.
Dem Versand der Grundsteuerbescheide vorausgegangen ist ein mehrjähriger und bundesweiter Reformprozess, der mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungswidrigkeit des bisherigen Grundsteuerrechts vom 10. April 2018 begonnen hatte.
Die Berechnung der neuen Grundsteuer erfolgt in drei Schritten. Das Finanzamt Bitburg-Prüm hat auf der Grundlage der Vorschriften des Bewertungsgesetzes den Wert des Grundbesitzes mit dem so genannten Grundsteuerwert ermittelt (Bescheid über die Festsetzung des Grundsteuerwerts). Dieser ergibt multipliziert mit der festgelegten Steuermesszahl den Grundsteuermessbetrag (Bescheid über die Festsetzung des Grundsteuermessbetrags). Alle Grundstückseigentümer haben diese Informationen vom Finanzamt Bitburg-Prüm erhalten. Auf die Höhe des Grundsteuermessbetrages kann die Stadt Bitburg keinen Einfluss nehmen.
Der letzte Schritt – die Festsetzung der Grundsteuer im Grundsteuerbescheid - erfolgt durch das Steueramt der Stadt Bitburg. Für die Festsetzung der Grundsteuer im Grundsteuerbescheid wird der Grundsteuermessbetrag mit dem jeweiligen Hebesatz (Grundsteuer B 700 %, Grundsteuer A 400 % und Landwirtschaftskammerbeitrag 200 %) multipliziert. Nach Übermittlung des Grundsteuermessbetrages vom Finanzamt Bitburg-Prüm an die Stadt Bitburg wird der neue Grundsteuerbescheid im März 2025 an alle Grundstückseigentümer versandt.
Weitere Informationen zum Thema Grundsteuerreform finden Sie unter https://www.bitburg.de/buergerservice/gemeindesteuern/grundsteuer/
oder einfach den QR-Code scannen.

Wenn Sie Fragen zur Grundsteuer bzw. zur Grundsteuerreform haben, können Sie sich gerne an das Steueramt der Stadt Bitburg unter Tel. Nr. 6001-470 wenden.