Offener Brief von Bürgermeister Joachim Kandels zum internationalen Tag des Ehrenamtes

So ist dieser Tag für mich Anlass, allen Ehrenamtlichen in unserer Stadt Bitburg für vielfältiges und großartiges Engagement zu danken. Bitburg ist eine lebendige Stadt, in der es mit über 100 Vereinen eine Vielfalt an Vereinen und Organisationen auf sportlicher, kultureller, sozialer, caritativer, politischer und kirchlicher Ebene gibt. Ohne das Engagement so vieler Menschen wäre Bitburg ärmer und im öffentlichen Leben gibt es manchen Bereich, der ohne ehrenamtliches Engagement kaum noch existieren könnte.

Ohne Engagement von Vielen würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Dies spüren wir bei den Angeboten für Seniorinnen und Senioren, bei den Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche, durch viele Trainerinnen und Trainer in unseren Sportvereinen, Chören und Musikvereinen, bei den Mitgliedern der Hilfsorganisationen wie THW, Feuerwehr, DRK oder DLRG.

Sie alle, jede und jeder einzelne, ob in vorderster Reihe oder still im Hintergrund und unterstützend tätig, leisten für das Zusammenleben in Bitburg einen wichtigen Beitrag. Nur in Zusammenarbeit können wir die vielen Herausforderungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger gut bewältigen und neue Ideen auf den Weg bringen.

Aktive Bürgerinnen und Bürger bringen Menschen zusammen und stärken unsere Demokratie. So ist es folgerichtig und mir ein großes Anliegen in meiner Funktion als Bürgermeister die Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt zu stellen. Bei meinem Amtsantritt habe ich es mir zum Ziel gesetzt, die Voraussetzungen in der Stadtverwaltung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und für alle Ehrenamtlichen zu verbessern. Daraufhin hat sich die Stadt Bitburg mit einer ausgearbeiteten Konzeption für das 2015 aufgelegte bundesweite Netzwerkprogramm der Engagierten Städte beworben und wurde als Engagierte Stadt unter vielen Bewerbungen ausgewählt. Damit zählt die Engagierte Stadt Bitburg als eine Engagierte Stadt der ersten Stunde und ist inzwischen aufgrund von Fachexpertise und langjähriger Erfahrung auch in beratender Funktion für die neue Engagiert Stadt Ginsheim-Gustavsburg tätig.

In Bitburg haben wir ein Netzwerk der Zusammenarbeit entwickelt und bauen dieses weiter aus. Gemeinsam mit Kooperationspartnern schaffen wir neue Angebote. In Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern sowie mit Vereinen, Politik und Einrichtungen wurde eine Engagement-Strategie für die Stadt Bitburg entwickelt, die nun schrittweise umgesetzt wird. Es entstand der ehrenamtliche Fahrdienst „verbindende Nachbarschaft, das Projekt Stadtgärtner, eine Wertschätzung des Ehrenamtes durch die jährliche Verleihung einer Ehrenamtsmedaille und kostenfreie Bewegungsangebote. Darüber hinaus gibt es eine Ehrenamtsagentur bei der Stadtverwaltung.

All dies wollen wir im kommenden Jahr 2025 zusammen mit Ihnen am 05. Juni in einem Festakt und mit weiteren Veranstaltungen anlässlich des 10jährigen Bestehens als Engagierte Stadt feiern.

Es freut mich auch sehr, dass wir am 08.September dieses Jahrs den rheinland-pfälzischen Ehrenamtstag in Bitburg ausrichten konnten. Damit wurde seitens des Landes Rheinland-Pfalz das große Engagement der Bitburger gewürdigt. Es war ein toller Tag mit über 12.000 Besucherinnen und Besucher, auf den wir alle zusammen stolz sein können. In dem feierlichen Rahmen des Ehrenamtstages konnte am Vorabend auf der RPR-Bühne zum dritten Mal die Ehrenamtsmedaille der Stadt Bitburg an Einzelpersonen und Gruppierungen verliehen werden.

Diese Medaille steht für besonders herausragendes Engagement. Vorschläge zur Verleihung der Ehrenamtsmedaille für das Jahr 2025 können bereits jetzt unter Email: engagierte@stadt.bitburg.de eingereicht werden.

Ich wünsche mir, dass Sie dem Ehrenamt treu bleiben und im Idealfall weitere Menschen motivieren sich zu engagieren. Gleichzeitig hoffe ich, dass Sie weiterhin Freude an Ihrer Tätigkeit haben und sich viele schöne Momente, interessante Begegnungen und bereichernde Erfahrungen ergeben.

Für Ihr ehrenamtliches Engagement sage ich ein von Herzen kommendes Dankeschön!

Ihr

Joachim Kandels,

Bürgermeister der Stadt Bitburg