Aus dem Stadtarchiv:

Unter Mithilfe von Stephan Garcon hat das Stadtarchiv Dokumente von Josef Weber übernommen, welcher jahrelang im Glockenhäuschen 16 eine Schlosserwerkstatt betrieben hat. Josef Weber wurde 1912 in Bettingen geboren und machte beim Schlossermeister Hermann Raß von 1927-1931 eine Lehre. Nach seiner Lehre hatte er aufgrund der damaligen schweren Wirtschaftskrise unterschiedliche Arbeitsverhältnisse, bis er ab September 1935 im Reichsarbeitsdienst (RAD) eingesetzt wurde. Nach Stationen in Wismar und Kassel wurde er zur Wehrmacht eingezogen und diente von 1942 bis 1945 in der Luftwaffe. Nach kurzer Kriegsgefangenschaft fing er schon 1946 wieder in Oberweis seinem Handwerk nachzugehen und eröffnete 1949 seine Schlosserwerkstatt im Glockenhäuschen. Bis 1970 war er als selbstständiger Handwerker tätig. Ein Dank gilt dem heutigen Nachfahren, Alfred Weber, für die Bereitstellung des Konvolutes sowie Stephan Garcon für die Kontaktvermittlung.