Auf Empfehlung des Schulträgerausschusses und des Hauptausschusses hat der Stadtrat einstimmig beschlossen, die von der Verwaltung vorgeschlagenen Haushaltsansätze für den Sachbedarf der städtischen Grundschulen in den Produkthaushaltsplan des Jahres 2026 aufzunehmen.
Einstimmig hat Stadtrat die Änderung der Satzung der Stadt Bitburg über die Erteilung von Erlaubnissen und Gebühren für Sondernutzungen im öffentlichen Verkehrsraum (Sondernutzungssatzung) beschlossen. Mit den geänderten Vorschriften werden verschiedene Angelegenheiten rechtlich klarer geregelt und die Anwendungsmöglichkeiten erweitert.
Liebe Vertreter*innen der Vereine und Organisationen, der Mai-Markt macht Platz für Bitburg spielt! Dieses neue Highlight findet am Sonntag, 31. Mai 2026 mit verkaufsoffenem Sonntag, in Kooperation mit der „Engagierten Stadt Bitburg“ und dem Gewerbeverein Bitburg statt. Wir laden Vereine und Organisationen ein, mitzumachen.
Im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 109 „Oberstraße“ im Bitburger Stadtteil Matzen hat der Stadtrat einstimmig dem Entwurf eines städtebaulichen Vertrages (Durchführungsvertrag) zwischen der Stadt Bitburg und dem Eifelkreis Bitburg-Prüm zugestimmt. Der Vertrag regelt den naturschutzrechtlichen Ausgleich gemäß Bundesnaturschutzgesetz.
Aufgrund des Baufortschritts des Bauvorhabens "Altes Kösterhaus" teilt das verantwortliche Architektenbüro m + r aus Luxemburg mit, dass in diesem Zeitraum die Unterkonstruktion für den Anschluss an das Parkhaus begonnen wird. Für die Dauer der Arbeiten ist es notwendig das Parkhaus zu schließen. In diesem Zeitraum ist keine Ein- und Ausfahrten im Parkhaus möglich.
Im Juni 1906 wurden in der Bitburger Zeitung im Reiter „Aus der Geschichte Bitburgs“ zwei Urkunden erwähnt, die die im 18. Jahrhundert in Bitburg ansässige Familie von Blockhausen/Blochhausen behandeln.
Die Stadt Bitburg plant, das Wohngebiet Kleverberg im Zuge des Straßenausbaus neu zu gestalten. Hierbei soll nicht nur die Verkehrssicherheit in der Gesamtheit, sondern auch die Infrastruktur modernisiert werden.
Herzlich willkommen auf der neuen Webseite der Stadt Bitburg
Ich begrüße Sie recht herzlich auf der offiziellen Internetseite der Stadt Bitburg.
Hier erhalten Sie tagesaktuell und übersichtlich gegliedert alle wichtigen Informationen über die Bürgerservice- und digitale Dienstleistungsangebote der Stadt, über das Rats- Informationssystem und die Gremienarbeit, ...
Sie suchen eine Betreuung in einer städtischen Kindertagesstätte?
Hier finden Sie Hilfe, wenn Sie eine Betreuung Ihres Kindes in einer städtischen Kindertagesstätte suchen. Außerdem finden Sie hier Webseiten unserer Kindertagesstätten.